Werkzeuge

Werkzeuge

Coachingwerk Berlin

Werkzeuge — klare Tools für Entscheidung & Umsetzung

Praktische Selbsttests, Rechner und Mikro-Übungen, die dich vom „Ich sollte mal…“ in die Handlung bringen. Fokus auf Männer-Alltag, wenig Blabla, viel Effekt — in Minuten einsetzbar.

SelbsttestsFokus & EnergieBeziehung & KommunikationSinn & Werte

Warum Werkzeuge?

Weil Einsicht allein selten Verhalten ändert. Die Coachingwerk-Werkzeuge sind minimalistisch konzipiert: wenige Klicks, klare Auswertung, konkrete nächste Schritte. Jedes Tool ist mobil-tauglich, im stressigen Alltag nutzbar und auf Entscheidung & Umsetzung getrimmt.

Du findest hier u. a. den Fokus-Timer (Deep-Work), den Entscheidungskompass, das Lebensrad für Männer, Resilienz-Monitor, Beziehungs-Navigator und mehrere kurze Selbsttests (BRS, GSE, DAS-7, WHO-5).

So nutzt du die Tools

Wähle ein Ziel: Fokus, Beziehung, Energie oder Klarheit.

Starte in 60 Sekunden: Keine Registrierung nötig.

Klartext-Auswertung: Ergebnis, Einordnung, nächste Schritte.

Routinen aufbauen: Kleine tägliche Impulse statt großer Vorsätze.

Was nicht mehr hilft

Endloses Grübeln, zehn offene To-dos, ständige Vergleiche — das frisst Energie. Du brauchst klare Reize, die Verhalten lenken, nicht noch eine Theorie.

Kein Tool-Zoo: Wenige, scharfe Werkzeuge statt 20 Apps.

Keine Schuld-Rhetorik: Wir arbeiten mit dem, was da ist — pragmatisch.

Kein Over-Engineering: Sekunden bis zum Start, nicht Stunden.

Was stattdessen wirkt

Messbare Mini-Schritte, sofort sichtbare Ergebnisse und eine visuelle Sprache, die dich anpacken lässt. Genau dafür ist Coachingwerk gemacht.

Kostenlos & unverbindlich

Starte heute mit einem Tool – und zieh es 7 Tage durch.

Ein Tool, jeden Tag 10 Minuten. Nach einer Woche siehst du den Unterschied.

Wenn du spürst, dass sich etwas ändern muss

Es gibt Momente, in denen du merkst: so wie bisher geht es nicht weiter. Du funktionierst, aber innerlich ist der Akku leer. Genau hier setzen die Werkzeuge von Coachingwerk Berlin an. Sie helfen Männern, vom Grübeln ins Handeln zu kommen – ohne Druck, aber mit Klarheit. Statt noch ein Buch zu lesen oder den nächsten Podcast zu hören, gehst du mit einem konkreten Tool in Bewegung: du misst, beobachtest, setzt um.

Jedes Werkzeug ist so gestaltet, dass du es in wenigen Minuten starten kannst – am Schreibtisch, im Zug oder zwischen zwei Terminen. Du bekommst sofort Feedback: wo du stehst, was dich stärkt, was du loslassen kannst. Dadurch entsteht ein realer Fortschritt, kein theoretischer Aha-Effekt. Viele Nutzer beginnen mit einem Selbsttest – etwa zum Thema Resilienz, Sinn oder Beziehungsklarheit – und entdecken dann, wie einfach sich Gewohnheiten verändern lassen, wenn das richtige Format dahintersteht.

Coachingwerk Berlin steht für pragmatisches Männer-Coaching: fokussiert, ehrlich, handwerklich gedacht. Wir glauben, dass Veränderung kein Zufall ist, sondern eine Frage der Werkzeuge. Wenn du bereit bist, Verantwortung für deine Energie, deine Beziehungen und deine Entscheidungen zu übernehmen, findest du hier die passenden Impulse. Jedes Tool ist ein kleiner Schritt in Richtung Selbstwirksamkeit – und viele kleine Schritte verändern dein ganzes System.

FAQ – Werkzeuge

Was ist der Unterschied zwischen „Werkzeuge“ und „Coaching-Tools“?

„Werkzeuge“ ist die Einstiegsseite mit Überblick und Kontext. „Coaching-Tools“ führt dich direkt zu den einzelnen Selbsttests und Rechnern – also zur konkreten Anwendung.

Kosten die Tools etwas?

Alle Werkzeuge sind dauerhaft kostenlos. Du kannst sie sofort nutzen – ohne Registrierung, Abo oder versteckte Kosten. Vertiefende Coachings oder persönliche Begleitung sind optional und separat buchbar.

Wie lange dauert ein Tool?

Zwischen zwei und zehn Minuten. Der Fokus-Timer etwa läuft in Intervallen, die du selbst bestimmst – perfekt für Deep-Work oder kleine Alltagspausen.

Brauche ich ein Nutzerkonto?

Nein. Du kannst sofort starten, ohne Registrierung oder Login. Für zukünftige Verlaufs-Features ist ein optionales Konto geplant.

Sind die Selbsttests wissenschaftlich fundiert?

Ja. Wir verwenden etablierte Kurzskalen wie BRS, GSE, DAS-7 und WHO-5. Die Tests geben Orientierung, ersetzen aber keine Therapie oder medizinische Beratung.

Wie geht Coachingwerk Berlin mit Daten um?

Datensparsam und DSGVO-konform. Alle Tools laufen lokal, cookie-frei und ohne Tracking durch Drittanbieter – z. B. mit Burst Statistics.

Kann ich die Ergebnisse speichern oder exportieren?

Ja. Viele Tools bieten PDF- oder CSV-Export. Du kannst Ergebnisse lokal sichern und bei Bedarf im Coaching-Prozess weiterverwenden.

Gibt es Gruppen- oder Firmenversionen?

Ja. Für Teams, Unternehmen und Organisationen entwickeln wir angepasste Dashboards und Workshop-Formate unter Coachingwerk Corporate.

Nach oben scrollen