Business-Tools

Schnelle Checks für klarere Entscheidungen & bessere Zusammenarbeit

Kompakte, praxistaugliche Tools für Führung, Teams und Operations – von Entscheidungs­tempo über Rollen & Verantwortung bis zu Meeting-Qualität und Onboarding. Jedes Tool läuft direkt im Browser und liefert eine kurze Auswertung mit konkreten nächsten Schritten.

11+ Tools 2–5 Min pro Check Im Browser Klar & umsetzbar

Business-Tools: schnell prüfen, klar entscheiden, besser zusammenarbeiten

Hier findest du die Business-Tools von Coachingwerk Berlin: kurze, interaktive Checks, die Führung und Zusammenarbeit messbar machen – ideal für Start-ups, Scale-ups und den Mittelstand. In 2–5 Minuten pro Tool erhältst du eine klare Standortbestimmung plus konkrete nächste Schritte. So wird Business Coaching in Berlin (und remote) sofort praktisch.

Die Tools adressieren die typischen Hebel im Führungsalltag: der Decision Velocity Index (DVI) prüft Entscheidungs­tempo und -qualität, der KPI-Klarheits-Check (KKC) schärft Ziele, Messpunkte und Verantwortliche, Rollen- & Verantwortungsklarheit (RVC) ordnet Ownership und Eskalationswege. Mit dem Prioritäten- & Übergaben-Takt (PUT) reduzierst du Ping-Pong und erhöhst Durchfluss; der Kommunikations- & Konflikt-Takt (KKT) schafft respektvolle, verbindliche Gespräche. Der Stakeholder-Ausrichtungs-Scan (SAS) klärt Erwartungen früh; der Team-Check Kohäsion & Psychologische Sicherheit (TPS) zeigt, ob Zusammenarbeit trägt – Grundlage für Tempo und Qualität.

Alle Tools laufen im Browser, liefern eine kompakte Auswertung und empfehlen umsetzbare Maßnahmen. Auf Wunsch lassen sich Ergebnisse in 1:1-Sparring, Team-Sessions oder unsere Seminare & Workshops überführen – vom Quick-Fix bis zum strukturierten Review-Takt. Das Ziel: weniger Reibung, mehr Ergebnis – spürbar im Alltag. Wähle ein Tool, prüfe den Status quo und starte mit kleinen, messbaren Schritten. Wenn du tiefer gehen willst, verbinden wir die Erkenntnisse mit klaren Routinen – damit gute Absichten zu verlässlicher Umsetzung werden.

Business-Tools im Überblick

Kurze, wirksame Tools für Führung & Zusammenarbeit. Jede Karte führt direkt zur Tool-Seite.

DVI

Decision Velocity Index

Entscheidungs­geschwindigkeit & -qualität sichtbar machen, Engpässe finden, verlässlichen Entscheidungs-Takt aufsetzen.

Decision Velocity prüfen
KKC

KPI-Klarheits-Check

Ziele, Kennzahlen, Messpunkte & Verantwortliche auf Linie bringen – Reportings, die wirklich steuern.

KPI-Klarheit prüfen
MFI

Meeting-Fokus-Index

Fokus, Agenda-Stringenz & Timeboxing messen – Meetings auf Ergebnis statt Laufzeit trimmen.

Meeting-Fokus prüfen
MHI

Meeting-Hygiene-Index

Einladung, Pünktlichkeit, Vorbereitung & Nachhalten – einfache Regeln, spürbar bessere Zusammenarbeit.

Meeting-Hygiene prüfen
OKR-RG

OKR-Reifegrad

OKR-Grundlagen, Kaskadierung & Review-Rhythmus prüfen – damit Ziele ziehen statt verwirren.

OKR-Reifegrad prüfen
RVC

Rollen- & Verantwortungsklarheit

Ownership, Entscheidungsrechte & Eskalationswege klären – weniger Reibung, mehr Verbindlichkeit.

Rollen & Verantwortung klären
SXP

Strategy Execution Pulse

Von Roadmap zu Umsetzung: Prioritäten, Meilensteine & Review-Kadenz auf Tempo und Tragfähigkeit bringen.

Execution-Takt prüfen
ORG

Onboarding-Reifegrad

Vom Vertrag bis Tag 90: Rollenprofil, Patenmodell & Checklisten – damit Neue ankommen und wirken.

Onboarding-Reifegrad prüfen
SAS

Stakeholder-Ausrichtungs-Scan

Stakeholder-Landkarte, Erwartungen & Kommunikationswege klären – Reibungspunkte früh entschärfen.

Stakeholder-Scan starten
TPS

Team-Kohäsion & Psychologische Sicherheit

Vertrauen, Stimme im Raum & Fehlerkultur messen – Grundlage für Tempo und Qualität im Team.

Team-Kohäsion messen
RACI

Verantwortungsmatrix-Check

Responsible / Accountable / Consulted / Informed – wer macht, wer entscheidet, wer muss informiert sein?

RACI-Check starten

FAQ – Business-Tools

Was sind die Business-Tools und wofür eignen sie sich?
Kurze, interaktive Checks für Führung, Teams und Operations. Sie machen Entscheidungs- und Zusammenarbeits-Hebel messbar und liefern konkrete nächste Schritte – geeignet für Start-ups, Scale-ups und den Mittelstand.
Wie lange dauert ein Check?
In der Regel 2–5 Minuten pro Tool. Ziel ist eine schnelle Standortbestimmung ohne Vorbereitungsaufwand.
Brauche ich eine Registrierung oder gebe personenbezogene Daten an?
Nein. Die Nutzung ist ohne Registrierung möglich. Ihre Eingaben dienen der Auswertung im Browser. Daten werden nur übertragen, wenn Sie diese aktiv versenden oder Kontakt aufnehmen.
Was bekomme ich als Ergebnis?
Eine kompakte Auswertung mit klaren Empfehlungen und nächsten Schritten, die direkt in den Arbeitsalltag überführbar sind.
Können wir die Ergebnisse in Coaching oder Workshops weiterführen?
Ja. Die Resultate lassen sich in 1:1-Sparring, Team-Sessions sowie Seminare & Workshops überführen – vom Quick-Fix bis zum strukturierten Review-Takt.
Für wen sind die Tools gedacht?
Für Führungskräfte, Teams und Operations in Start-ups, Scale-ups und mittelständischen Unternehmen – überall dort, wo Tempo, Klarheit und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit wichtig sind.
Wo finde ich Preise und Konditionen?
Preise & Konditionen für Business-Angebote finden Sie gebündelt auf /preise-2. Individuelle Inhouse-Formate werden nach Zielbild und Umfang angeboten.
Sind die Tools mobil nutzbar?
Ja. Die Tools sind browserbasiert und lassen sich auf Desktop, Tablet und Smartphone verwenden.

Weitere Fragen? Gern kurz sprechen.

Kontakt & Erstgespräch

Vertiefung: Wie die Business-Tools wirken – vom Check zur Umsetzung

Diese Seite bündelt vertiefende Informationen zu unseren Business-Tools – für alle, die nach dem schnellen Check verstehen wollen, warum die einzelnen Hebel im Alltag wirken. Die Tools sind bewusst schlank gehalten, damit Führung, Teams und Operations ohne Hürde starten können. Entscheidend ist das Danach: Klarheit über Entscheidungen, Rollen, Prioritäten, Übergaben und Kommunikation – messbar, nachvollziehbar, übertragbar.

Typische Anwendungsfälle: Entscheidungs-Tempo stockt, Meetings fransen aus, Eskalationen häufen sich oder Kennzahlen steuern nicht wirklich. Mit dem Decision Velocity Index (DVI) und dem KPI-Klarheits-Check (KKC) bringst du Richtung und Messpunkte zusammen. Rollen & Verantwortungsklarheit (RVC), Prioritäten & Übergaben-Takt (PUT) sowie der Kommunikations- & Konflikt-Takt (KKT) reduzieren Reibung im Tagesgeschäft. Der Stakeholder-Ausrichtungs-Scan (SAS) nimmt Druck aus Schnittstellen; der Team-Check Kohäsion & Psychologische Sicherheit (TPS) schafft die Basis für Tempo und Qualität.

Wichtig: Die Tools ersetzen keine Frameworks – sie erden sie. Statt langer Debatten erhältst du eine realistische Standortbestimmung, klare Entscheidungen (Was zuerst? Was später? Was lassen wir?) und einen kurzen Review-Rhythmus. So wird Business Coaching in Berlin und remote konkret: kurze Sequenzen, kleine Messpunkte, sichtbarer Fortschritt. Wenn es passt, vertiefen wir die Ergebnisse in 1:1-Sparring, Team-Formaten oder Seminare & Workshops – immer mit Blick auf Wirkung im Alltag.

Du willst Begriffe nachschlagen? Unser Coaching-Glossar erklärt praxisnah Themen wie psychologische Sicherheit, Rollenklärung, WIP-Limits, Stakeholder-Map oder Definition of Done. Ziel bleibt gleich:

  • weniger Ping-Pong und Leerlauf,
  • mehr Verbindlichkeit und Durchfluss,
  • spürbar bessere Ergebnisse im Tagesgeschäft.

Wähle ein Tool, starte mit 2–5 Minuten und entscheide dann, welche zwei Gewohnheiten du als Nächstes festziehst. Kleine Schritte, große Hebel – genau dafür sind diese Business-Tools gemacht.

Bereit, die nächsten Schritte festzuzurren?

Kurz sprechen, Zielbild schärfen, einen klaren Review-Takt setzen – damit gute Absichten zu verlässlicher Umsetzung werden.

Vertraulich & DSGVO-konform. Ergebnisse aus den Checks bleiben bei dir.

Coachingwerk Newsletter
Anmeldung

Werkzeuge & Impulse für mehr Klarheit – 1–2× im Monat. Kein Spam.


„Ich willige ein, den Coachingwerk-Newsletter mit Impulsen & Terminen zu erhalten. Hinweise zu Widerruf, Versand & Statistik in der Datenschutzerklärung.“

Double-Opt-in · Abmeldung jederzeit mit einem Klick
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen