Verantwortungsmatrix-Check (RACI) – wer macht was, wer entscheidet?
16 Aussagen (0–4) prüfen, wie klar Responsible, Accountable, Consulted, Informed in Ihren Abläufen verankert sind – inkl. Übergaben, Eskalationswegen und Single-Point-of-Accountability. Ergebnis mit Mini-Heatmap, Top-5-Hebeln, Team-Benchmark & CSV-Export.
16 Fragen ≈ 4 Min Anonym
RACI im Alltag – Klarheit vor Geschwindigkeit
RACI (Responsible, Accountable, Consulted, Informed) schafft Transparenz darüber, wer ausführt, wer entscheidet, wen wir einbinden und wen wir informieren. Wirksam wird es erst, wenn Rollen sichtbar sind, Übergaben definiert und Eskalationen klar geregelt. Dieser Check zeigt Stärken & Lücken – von RACI-Matrix und Owner-Prinzip bis zu Reaktionszeiten.
Begriffe im Coaching-Glossar. Routinen und Verantwortungsmatrizen erarbeiten wir in Seminaren & Workshops und im Business Coaching.
Ihre Einschätzung
Hinweis: 0=trifft nicht zu · 4=konsequent – Kennzahl ist der Durchschnitt aller Antworten.
Mini-Heatmap · Fragen-Schnellblick
Gezielte Empfehlungen
Anleitung & FAQ
Wie bewerte ich die Aussagen?
Skala 0–4: 0 = trifft nicht zu · 1 = selten · 2 = teils/teils · 3 = häufig · 4 = konsequent. Bitte „so wie es ist“ bewerten.
Was bedeutet der Prozentwert?
Durchschnitt aller Antworten (0–4 → 0–100 %). Unter 50 % erscheinen Empfehlungen je Frage. Mini-Heatmap zeigt Schwerpunkte. Optional: Team-Benchmark eingeben und Delta vergleichen.
Wie nutzen wir das Ergebnis?
1–3 Hebel festlegen (z. B. SPA klären, SLA sichtbar machen, Decision Log einführen). Sichtbar halten, Review terminieren.
Speichern & Export?
Alles bleibt lokal (LocalStorage). Export via CSV oder als PDF (Drucken) – ohne Serverübertragung.
Mehr Grundlagen: Coaching-Glossar · Formate: Seminare & Workshops.
RACI, das trägt – Verantwortung sichtbar machen
RACI funktioniert, wenn Accountability eindeutig ist, Übergaben Qualitätskriterien haben und Reaktionszeiten verlässlich sind. Dieser Check legt den Fokus auf SPA-Prinzip, klare Eskalationswege, die Entlastung überbuchter Rollen und eine sichtbare Single Source of Truth. So sinkt Reibung an Schnittstellen und Entscheidungen kommen dort an, wo sie gebraucht werden.
In Scale-ups steht Tempo & Alignment im Vordergrund, in etablierten Unternehmen Transparenz & Nachvollziehbarkeit – das Muster bleibt: definieren, vereinbaren, sichtbar halten, überprüfen. Begriffe im Coaching-Glossar. Praxis vertiefen wir in Seminaren & Workshops und im Business Coaching.
RACI schärfen – bereit für klare Zuständigkeiten?
Kurz sprechen, Matrix bauen, Übergaben & SLA vereinbaren – in Berlin oder online.
Kontakt & Erstgespräch Seminare & Workshops ansehen