Team-Performance & Zusammenarbeit – klarer Rahmen, weniger Reibung, mehr Ergebnis

Wenn Verantwortungen unklar sind, Meetings ausfransen und Übergaben klemmen, verpufft Leistung. Ich arbeite systemisch und mit ACT-Elementen (Werte, Akzeptanz, Defusion, Commitment) – kombiniert mit dem Adiamo-Vorgehen, damit aus guter Absicht verlässliche Zusammenarbeit wird. Kurz, respektvoll, wirksam.

Was Ihr Team bekommt (Ergebnisse)

Rollen & Verantwortungen

Entscheidungen, Zuständigkeiten, Eskalationswege – sauber und sichtbar.

Schnittstellen & Übergaben

Wer liefert was bis wann – inkl. Reaktionszeiten & Qualitätskriterien.

Teamregeln & Rituale

Meeting-Takt, Check-ins, Review-Rhythmus – Fokus statt Dauerfeuer.

Meetings, die tragen

Agenda, Timeboxing, Entscheidungsformat – Ergebnis statt Endlosschleife.

Feedback & Konfliktkultur

Klar sagen, was ist – respektvoll bleiben, Vereinbarungen halten.

Ownership & Accountability

Verbindlichkeit im Alltag – transparent, messbar, umsetzbar.

Für wen

Führungsteams & Geschäftsleitung Bereichs- & Projektteams Cross-functional Squads Service- & Backoffice-Teams Remote & Hybrid-Setups

Typische Situationen

Neustart oder Wachstum

Team neu aufstellen, Rollen klären, Tempo ohne Burnout.

Silos & Reibung

Übergaben definieren, Regeln vereinbaren, Konflikte entladen.

Remote/Hybrid

Synchronisationspunkte, Informationsfluss, Verbindlichkeit sichern.

Qualität & Speed

Definition of Done, Priorisierung, Engpässe sichtbar machen.

Meeting-Overload

Agenda & Entscheidungsformat, Timeboxing, klare Outcomes.

Konflikte im Alltag

Feedbackleitfäden, De-Eskalation, Nachhalten von Vereinbarungen.

Vorgehen: Adiamo + systemisch + ACT

Adiamo entstand in jahrelanger Projektarbeit (Lifecycle von Business Units, Prozessen, Projekten) – nie technikgetrieben, sondern auf Kommunikation, Stärkung & Miteinander ausgelegt. In Team-Formaten kombiniere ich:

  • Systemisch: Muster & Wechselwirkungen sichtbar machen, Zielbild & Regeln schärfen.
  • ACT: psychologische Flexibilität erhöhen – weniger Reaktanz, mehr Commitment.
  • Adiamo-Schritte: Klären → Ausrichten → Entscheiden → Umsetzen → Review.

Ergebnis: klarer Rahmen, verlässliche Übergaben, messbare Team-Performance.

Ablauf

1) Diagnose & Zielbild

Kurzbriefing, Team-/Stakeholder-Map, Erfolgskriterien (Berlin oder online).

2) Workshop & Üben

Rollen, Regeln, Übergaben; Gesprächsformate & Simulation am Realfall.

3) Transfer & Review

14-Tage-Plan, kleine Messpunkte, Review-Takt – Fokus im Alltag halten.

Umfang & Takt richten sich nach Ausgangsposition und Zielstellung. Wir arbeiten in kurzen, fokussierten Zyklen und kommen – verglichen mit vielen Modellen – schnell in die Umsetzung.

Stimme aus der Medizintechnik

Ich leite den HR-Bereich in einem Medizintechnik-Unternehmen. Wir haben Sie hinzugezogen, als die Auftragslage deutlich stieg und unsere Abläufe nicht mehr nachkamen: viele Einstellungen in kurzer Zeit, uneinheitliche Einarbeitung und Reibung an den Schnittstellen zwischen Entwicklung, Produktion und QA/Regulatory.

Ihr Vorgehen war sachlich und verbindlich, gearbeitet wurde am konkreten Fall. In kurzer Zeit haben wir:

  • Rollen- und Stellenprofile aktualisiert,
  • Zuständigkeiten und Übergaben (inkl. Reaktionszeiten) festgelegt,
  • der Einarbeitung Buddy, Checkliste und Terminplan gegeben,
  • einen 20-minütigen Wochencheck etabliert.

Kurz danach: weniger Hin-und-Her, Verantwortlichkeiten klar, weniger Ad-hoc vor Freigaben. Für HR besonders hilfreich: standardisierte Profile, strukturierte Probezeitgespräche, präzisere Recruiting-Briefings.

Ich erlebe Sie ruhig im Ton und klar in der Sache; Unschärfen sprechen Sie an, ohne jemanden bloßzustellen. Vielen Dank für die verlässliche Zusammenarbeit. Wir würden bei Bedarf jederzeit wieder mit Ihnen arbeiten.

Ramona S. HR-Managerin (Medizintechnik)

Formate & Konditionen

1:1-Sitzung (60 Min)

Berlin oder online. Systemisch & ACT – passgenau zu Rolle & Situation.

190,00 € zzgl. 19 % MwSt.

Inhouse / Team-Workshop (Tagessatz)

Rollen, Regeln, Übergaben; Meetings, Feedback & Konfliktkultur – on site oder hybrid.

1.900,00 zzgl. MwSt., Spesen & Reisekosten exkl.

Reisekosten & Hinweise

  • Spesen & Reisekosten: immer exklusive.
  • Berlin + 50 km: reisekostenfrei für Workshops/Trainings/Tagessätze.
  • Sonderkonditionen: für Einzelunternehmer & Gründer (nur 1:1) auf Anfrage.
  • Vertraulichkeit: strikt, DSGVO-konform; optional anonymisierte Team-Summary.

FAQ

Ist das Format vor Ort und online möglich?

Ja – Team-Workshops in Berlin & bundesweit; Module online kombinierbar.

Wie groß ist eine gute Workshop-Größe?

Abhängig von Ziel & Setup. Wir arbeiten in arbeitsfähigen Kleingruppen und skalieren bei Bedarf.

Wie machen wir Fortschritt messbar?

Erfolgskriterien + 14-Tage-Transferplan (kleine Messpunkte, Review-Rhythmus).

Was unterscheidet das von klassischer Teamentwicklung?

Weniger Spielchen, mehr Regeln & Umsetzung am Realfall. Messbar im Alltag.

Gibt es Sonderkonditionen?

Ja, für Einzelunternehmer & Gründer (nur 1:1). Tagessätze/Inhouse: auf Anfrage.

Weiterführend: Adiamo Modell  ·  Methoden & Haltung  ·  Seminare & Workshops

Team braucht Tempo & Klarheit?

Kurz sprechen, Zielbild schärfen, Regeln setzen – in Berlin, online oder Inhouse.

Kontakt & Erstgespräch

Team-Performance & Zusammenarbeit – weniger Reibung, mehr Wirkung

Team-Performance & Zusammenarbeit bedeutet, dass Teams Prioritäten klar setzen, Entscheidungen zügig treffen und Verantwortung verlässlich übernehmen – auch unter Druck. Statt Poster-Romantik arbeiten wir an realen Situationen: Schnittstellen, Übergaben, Rollen, Meeting-Hygiene, Eskalationswege, Definition of Done. Mein Vorgehen verbindet Adiamo Coaching (schlankes, praxiserprobtes Modell) mit systemischem Arbeiten und ACT-Elementen (Werte, Akzeptanz, Commitment). Der Prozess ist bewusst kompakt: Klären → Ausrichten → Entscheiden → Umsetzen → Review. So entsteht ein gemeinsamer Rahmen, in dem psychologische Sicherheit, Ownership und Tempo zusammenfinden. Typische Anlässe: Silodenken zwischen Produkt/Tech/Operations, Remote-/Hybrid-Friktion, zu viele Meetings bei zu wenig Entscheidung, Rollenunklarheit nach Wachstum, KPI-/OKR-Drift. Wir starten mit einem fokussierten Alignment (Auftrag, Ziele, Verantwortungen, Abhängigkeiten), formulieren klare Spielregeln (z. B. Kommunikationsleitfäden, Delegations- & Review-Takte, Entscheidungsdesign) und sichern den Transfer mit kurzen Sprints und Retros. Messbare Effekte: kürzere Durchlaufzeiten, weniger Übergabefehler, höhere Verbindlichkeit und spürbar bessere Zusammenarbeit. Formate: Inhouse-Workshops (1–2 Tage), Team-Sprints und regelmäßige Reviews – vor Ort in Berlin, hybrid oder online; Inhalte werden auf Branche, Größe und Reifegrad zugeschnitten, vertraulich und DSGVO-konform. Preise bleiben transparent: Tagessätze für Team-Formate sind auf Anfrage; Spesen & Reisekosten sind exklusive, im Raum Berlin + 50 km reisekostenfrei für Workshops/Trainings/Tagessätze. Weiterführend: Kommunikation & Konflikte · Führung & Rollen · Change & Transformation · Stress & Resilienz · Adiamo Modell. Der nächste Schritt ist einfach: kurzes Erstgespräch, Zielbild schärfen, Erfolgsindikatoren festlegen – Kontakt.

Coachingwerk Newsletter
Anmeldung

Werkzeuge & Impulse für mehr Klarheit – 1–2× im Monat. Kein Spam.


„Ich willige ein, den Coachingwerk-Newsletter mit Impulsen & Terminen zu erhalten. Hinweise zu Widerruf, Versand & Statistik in der Datenschutzerklärung.“

Double-Opt-in · Abmeldung jederzeit mit einem Klick
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen