Coachingwerk Berlin

Deine Schwedenwoche – Natur. Gemeinschaft. Klarheit.

Eine intensive Woche im Süden Schwedens: raus aus dem Alltag, rein in die Weite. In kleiner Gruppe erlebst du Natur, Feuerabende und tiefe Gespräche – und gewinnst Klarheit, Energie und neue Perspektiven für dein Leben.

Warum Schweden?

Weil hier Abstand leichtfällt. Seen, Wälder, weite Wege – die Natur nimmt Tempo raus und macht den Kopf frei. Genau der Raum, den es braucht, damit Neues entstehen kann.

Die Schwedenwoche findet im Süden Schwedens (Småland, Schonen, Blekinge) statt. Das verkürzt die Anreise von Berlin deutlich – und das Schweden-Feeling ist trotzdem voll da: rote Häuser, klare Luft, Stille.

In dieser Umgebung gelingt das, was im Alltag oft fehlt: zur Ruhe kommen, Wesentliches sortieren, klare Entscheidungen treffen – ohne Ablenkung, in einer Gruppe, die trägt.

  • Natur als Verbündete: Draußen gehen, innen ordnen
  • Stille & Weite: Tempo raus, Fokus rein
  • Gemeinschaft: Ehrliche Gespräche ohne Druck
  • Gute Wege: Kürzere Anreise, volle Wirkung

Wenn du spüren willst, wie Klarheit sich anfühlt: Eine Woche Schweden verändert den Blick – und bleibt.

Inhalte & Themen der Schwedenwoche

Die Schwedenwoche ist kein starres Seminar mit festem Stundenplan. Es gibt Schwerpunkte, die Orientierung geben – und gleichzeitig genug Raum für das, was in der Gruppe entsteht.

  • Resilienz & Stressbewältigung: Werkzeuge, um stabiler im Alltag zu stehen
  • Selbstführung & Klarheit: Entscheidungen treffen, Ziele sortieren
  • Beziehungen & Kommunikation: ehrlicher Austausch, Konflikte besser verstehen
  • Veränderung & Orientierung: neue Wege sehen und gehen

Die Themen sind nicht in Stein gemeißelt. Wenn einzelne Teilnehmer oder die Gruppe zusätzliche Impulse brauchen, nehmen wir uns die Zeit dafür. Der große Vorteil einer ganzen Woche: Es bleibt Raum für das, was gerade wirklich wichtig ist.

Outdoor-Erlebnisse in Schweden

Zur Schwedenwoche gehört auch, die Natur aktiv zu erleben – nicht als Pflichtprogramm, sondern als Möglichkeit. Manche Momente entstehen spontan, andere tragen die Gruppe von Anfang an.

🚣‍♂️ Kanu / Boot fahren

Im eigenen Rhythmus über den See gleiten, Weite spüren.

🎣 Angeln

Geduld, Ruhe – und die Freude, wenn etwas anbeißt.

🪵 Floß bauen

Als Team etwas erschaffen, das trägt.

🪓 Holz hacken

Energie rauslassen, Klarheit reinholen.

🔥 Kochen am Grill & Feuertopf

Gemeinsames Essen, Geschichten am Feuer teilen.

🌙 Abende am Lagerfeuer

Einfach dabei sein, zuhören – oder reden, wenn dir danach ist.

Diese Erlebnisse verbinden Natur, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung – leicht, erdig und nachhaltig.

Ablauf der Schwedenwoche

Eine Woche in Schweden lebt von einem guten Rhythmus: genug Struktur, damit Orientierung da ist – und gleichzeitig viel Freiraum für Natur, Gespräche und eigene Zeit.

  • Morgens: Start in den Tag mit Bewegung, Atem oder einer kurzen Reflexion am See
  • Vormittags: Workshop-Einheit mit Fokus auf Resilienz, Klarheit, Kommunikation oder Veränderung
  • Mittags: Gemeinsames Essen – Austausch in lockerer Runde
  • Nachmittags: Naturzeit: Spaziergänge, Zeit am Wasser oder Übungen in Kleingruppen
  • Abends: Feuer, Gesprächsrunden, Integration der Eindrücke – manchmal auch Stille

Die Struktur gibt Halt, ohne zu eng zu sein. Jeder Tag bringt neue Impulse und genügend Raum, um Erlebtes zu verarbeiten. So entsteht eine Woche, die intensiv ist – und trotzdem leicht bleibt.

Inhalte & Nutzen der Schwedenwoche

Die Woche gibt dir klare Impulse und gleichzeitig Raum, deine eigenen Antworten zu finden. Hier die Schwerpunkte – und was sie dir bringen können:

💪 Resilienz & Stressbewältigung

Werkzeuge, um stabiler im Alltag zu stehen und Herausforderungen gelassener zu meistern.

🧭 Selbstführung & Klarheit

Entscheidungen treffen, Ziele sortieren, Orientierung gewinnen.

🤝 Beziehungen & Kommunikation

Ehrlich sprechen, zuhören, Konflikte besser verstehen.

🌱 Veränderung & Orientierung

Neue Wege sehen, Schritte ins Leben bringen, die wirklich passen.

🕊️ Runterkommen & Gelassenheit

Abstand vom Alltag gewinnen, Kraft tanken, innerlich langsamer werden.

🔥 Gemeinschaft & Inspiration

Erleben, wie viel Stärke im ehrlichen Austausch mit anderen Männern steckt.

Die Themen sind nicht in Stein gemeißelt – die Gruppe und du selbst bringen ein, was gerade wichtig ist. So bleibt die Woche flexibel und lebendig.

Gut zu wissen – Teilnehmer-Infos

Alles Wichtige zur Schwedenwoche auf einen Blick:

👥 Gruppengröße

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer.

🛏️ Unterkunft

Zweibettzimmer, Einzelzimmer nach Verfügbarkeit (Aufpreis möglich).

🍲 Verpflegung

Vollpension – gemeinsam kochen, grillen und am Feuer essen.

🚗 Anreise

  • Eigenständig – meist per Auto und Fähre
  • Auch Bahn oder Flugzeug sind möglich
  • Shuttle-Service in Schweden vom Bahnhof / Flughafen kann organisiert werden

📅 Dauer

7 Tage / 6 Nächte, davon 5 volle Coaching-Tage plus Outdoor-Erlebnisse.

💶 Preise

Alle Preise inkl. 19 % MwSt. · Anreise separat.

So hast du Klarheit von Anfang an – und kannst dich ganz auf die Inhalte und die Woche konzentrieren.

💶 Frühbucherpreis

1.890 €

Gültig bis 31. März 2026
Begrenzte Plätze, max. 12 Teilnehmer.

💶 Regulärpreis

1.990 €

Ab 01. April 2026
Alle Preise inkl. 19 % MwSt.

Preis & Termin 2026 – Das Highlight des Jahres

💶 Teilnahmegebühr

1.990 €

Enthalten: 6 Tage / 5 Nächte,
5 volle Coaching-Tage,
Outdoor-Erlebnisse, Unterkunft & Verpflegung.
Anreise separat (Shuttle ab Bahnhof/Flughafen in Schweden möglich).

📅 Termin 2026

Herbst-Highlight

20.–26. September 2026
(So–Sa)

Gruppengröße: mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer.

Die Schwedenwoche findet nur einmal im Jahr statt – sichere dir rechtzeitig deinen Platz.

Häufige Fragen zur Schwedenwoche

Wie groß ist die Gruppe?

Zwischen 6 und 12 Teilnehmer – klein genug für persönliche Tiefe, groß genug für lebendige Dynamik.

Wo genau findet die Schwedenwoche statt?

Im südlichen Teil Schwedens (Småland, Schonen, Blekinge). So verkürzen sich die Anreisezeiten von Berlin deutlich, und das typische Schweden-Feeling ist trotzdem da.

Welche Unterkunft ist vorgesehen?

Wir wohnen in ordentlichen Häusern oder Lodges mit guter Ausstattung. Übernachtung im Zweibettzimmer, Einzelzimmer nach Verfügbarkeit (mit Aufpreis).

Wie läuft die Anreise ab?

Eigenständig – meist per Auto und Fähre. Bahn oder Flugzeug sind ebenfalls möglich. Bei Bedarf können wir einen Shuttle vom Bahnhof oder Flughafen in Schweden organisieren.

Was ist im Preis enthalten?

Unterkunft, Verpflegung, Coaching-Programm, Outdoor-Aktivitäten. Nicht enthalten ist die Anreise.

Wie fit muss ich sein?

Du musst kein Sportler sein – normale Alltagsfitness reicht vollkommen. Die Outdoor-Aktivitäten (z. B. Kanu fahren, Spaziergänge, Holz hacken) sind freiwillig und so angelegt, dass jeder mitmachen kann. Es geht nicht um Leistung, sondern ums Erleben.

Wie läuft ein typischer Tag ab?

Morgens starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück und der ersten Session. Tagsüber wechseln sich Coaching, Outdoor-Elemente und freie Zeit ab. Abends sitzen wir zusammen am Feuer.

Was soll ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, wetterfeste Outdoor-Sachen und ein Notizbuch. Alles Weitere (Ausrüstung, Material) stelle ich bereit.

Was passiert, wenn sich nicht genug Teilnehmer anmelden?

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6. Sollte diese nicht erreicht werden, erstatte ich die Gebühr oder wir finden gemeinsam einen Alternativtermin.

Wie sieht es mit Storno aus?

Bis 60 Tage vorher kostenfrei. 59–30 Tage vorher 50 %. Ab 30 Tagen voller Preis. Falls dein Platz nachbesetzt wird, entstehen keine Kosten. Alternativ kannst du auf Retreats oder Workshops umbuchen.

Schwedenwoche – Männer Retreat in der Natur

Die Schwedenwoche ist kein klassischer Urlaub, sondern ein intensives Männer-Retreat mitten in der Natur. Eine Woche Abstand vom Alltag schafft Raum für Klarheit, Orientierung und neue Energie. Gerade Männer spüren oft den Druck, ständig zu funktionieren – im Beruf, in der Familie, im sozialen Umfeld. In der Abgeschiedenheit Südschwedens (Småland, Schonen, Blekinge) fällt es leicht, aus diesem Hamsterrad auszusteigen und den Blick neu zu justieren.

Im Mittelpunkt steht ein fundiertes Coaching-Programm, das speziell auf Männer zugeschnitten ist. In kleinen Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern entstehen Gespräche und Übungen, die im Alltag so kaum möglich wären. Typische Themen sind innere Stärke, Balance von Arbeit und Privatleben, Umgang mit Stress und das Wiederentdecken eigener Werte. Ergänzt wird das Coaching durch Outdoor-Erlebnisse: Kanu fahren, Holz hacken, gemeinsam kochen am Feuer. Alles freiwillig – aber gerade in der Natur entstehen oft die stärksten Impulse für Veränderung.

Die Schwedenwoche bietet die seltene Kombination aus klarer Struktur und echter Freiheit. Tagsüber wechseln sich Coaching-Sessions und Outdoor-Elemente ab, abends sitzen alle am Feuer, hören zu oder teilen eigene Gedanken. So entsteht ein ehrlicher Austausch unter Männern, getragen von Respekt, Humor und Offenheit.

Auch die Rahmenbedingungen sind bewusst gewählt: Unterkünfte mit guter Qualität, gemeinsame Mahlzeiten, überschaubare Gruppengröße. Das sorgt dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – dich selbst.

Wenn du nach einem Retreat suchst, das mehr ist als eine Auszeit, sondern echte Veränderung bewirken kann, dann ist die Schwedenwoche dein Format. Sie findet nur einmal im Jahr statt – Ende September. Damit ist sie das Highlight im Kalender und eine bewusste Einladung, dir Zeit für dich zu nehmen.

Jetzt Platz sichern

Die Schwedenwoche findet nur einmal im Jahr statt – mit maximal 12 Teilnehmern.
Wenn du dabei sein willst, sichere dir rechtzeitig deinen Platz.

👉 Jetzt buchen

Alle Preise inkl. 19 % MwSt.

Stornobedingungen:
– Bis 60 Tage vor Beginn: kostenfrei
– 59 bis 30 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
– Ab 30 Tagen vor Beginn: voller Preis

Sollte dein Platz nachbesetzt werden können, entstehen dir keine Kosten.
Alternativ ist eine Umbuchung auf andere Formate (Retreats oder Workshops) möglich.

Nach oben scrollen