Über mich – Heiko Meyer
Coach in Berlin
Vater, Mann, Unternehmer. Und Gründer von Coachingwerk.Berlin
Seit über 20 Jahren begleite ich Veränderungsprozesse.
Ich kenne den Druck im Job, die Verantwortung in der Familie und das stille Muss-funktionieren.
Mein Weg war nicht geradlinig: Brüche, Neuanfänge, gelebte Erfahrung.
Darum arbeite ich praxisnah, klar und ohne Umwege – damit Coaching spürbar wirkt.
Mein Hintergrund
Mein Anfang – und was mich geprägt hat
1989 sitze ich in meinem ersten Persönlichkeitstraining bei Alfred Noss (MVR Training). Die Art zu arbeiten – klar, zugewandt, sofort praktisch – packt mich. Ich merke, wie schnell ein guter Impuls etwas ins Rollen bringen kann: kein Showeffekt, sondern ein Handgriff für den Alltag.
In meinen Zwanzigern und Dreißigern vertiefe ich mich in Dale Carnegie und ringe mit den – durchaus streitbaren – Ideen von Dr. Joseph Murphy. Nicht alles überzeugt mich, aber genau das schärft meine Haltung: kritisch bleiben, Perspektiven wechseln und mir ein tragfähiges, eigenes Modell bauen.
3DK – Denken, Dialog, Kooperation
Später vertiefe ich meine Arbeit mit dem 3DK-Modell von Raymond Fein (Denken – Dialog – Kooperation). Entscheidend war für mich weniger das Label als die Haltung dahinter: Muster erkennen, den Dialog ehrlich machen und Zusammenarbeit so gestalten, dass sie trägt. Das prägt bis heute meine Art, Coachings zu strukturieren – weg vom Symptom, hin zur wirksamen Interaktion.
Methodische Basis heute
Ich verbinde systemisches Coaching und ACT (Acceptance and Commitment Training). Systemisch heißt: Wir schauen auf Muster, Beziehungen und Kontexte. ACT bringt die Praxis hinein: ein anderer Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Stressreaktionen – ausgerichtet auf Werte und nächste Schritte. So wird aus Einsicht Verhalten: Klarheit führt zu Handgriffen, nicht nur zu Vorsätzen.
Beratungspraxis & Branchenkenntnis
Dazu kommen über 20 Jahre Beratung im IT- und Unternehmensumfeld: Projekte, Führung, Change, Skalierung. Ich kenne den Druck aus Meetings und Deadlines – und die Spannungen zwischen Beruf, Beziehung und Familie. Ich arbeite mit Führungskräften, Gründern, Selbstständigen und Spezialisten – in 1:1-Coachings, Team-Workshops und längeren Begleitungen. Typische Themen: Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen, Konflikte klären, Teamdynamiken sortieren, Stress regulieren, Kommunikation vereinfachen.
Was davon bleibt: Keine Schnelltricks, keine Show. Veränderung hält, wenn sie verstehbar, erlebbar und im Alltag anschraubbar ist. Genau so arbeite ich bis heute – strukturiert, fundiert, praxisnah.

Meine Haltung
Coaching ist für mich kein Selbstoptimierungs-Zirkus und kein Alpha-Macho-Training.
Ich glaube nicht an „höher, schneller, weiter“ um jeden Preis.
Für mich bedeutet persönliches Coaching: innehalten, verstehen, neue Wege finden.
Mir ist wichtig, auf Augenhöhe zu arbeiten – klar, ehrlich und ohne Umwege.
Ich sehe Menschen nicht als „Reparaturfall“, sondern als Persönlichkeiten mit Ressourcen, die manchmal verschüttet sind.
Ziel ist es, diese Stärken freizulegen und tragfähiger zu machen.
Veränderung funktioniert nur, wenn sie sich im Alltag bewährt.
Deshalb geht es bei mir nicht um Theorie, sondern um konkrete Schritte, die du sofort anwenden kannst.
Und: Humor gehört dazu. Wer über sich selbst lachen kann, gewinnt Spielraum und Leichtigkeit – auch in ernsten Themen.
- ✓
Klarheit statt Kreisdrehen – wir schauen genau hin, was wirklich los ist.
- ✓
Praxis statt Esoterik – du bekommst Werkzeuge, die im Alltag funktionieren.
- ✓
Haltung statt Macho-Show – echte Stärke zeigt sich in Offenheit, nicht im Verstecken.
- ✓
Humor statt Schwere – weil Veränderung ernst ist, aber nicht verbissen sein muss.
Warum Männercoaching?
Männer stehen heute unter starkem Druck. Sie sollen im Job funktionieren, in der Familie präsent sein
und gleichzeitig die eigene Mitte nicht verlieren. Viele glauben, dass sie immer stark sein müssen – egal, wie es ihnen geht.
Das Problem: Wer alles allein tragen will, läuft Gefahr, sich zu überfordern. Stress, Beziehungskrisen oder das Gefühl der Leere
sind oft die Folge. Coaching schafft hier einen sicheren Rahmen, in dem Männer Klarheit gewinnen, neue Perspektiven entwickeln
und Schritt für Schritt wieder handlungsfähig werden.
Mein Ansatz: keine Schablonen, keine Patentrezepte. Stattdessen ein Raum, in dem du deine Themen sortierst,
Ballast loswirst und entscheidest, wie du weitergehen willst. Ziel ist nicht, dich „neu zu erfinden“, sondern tragfähige Wege
zu bauen, die zu deinem Leben passen.
„Stärke zeigt sich nicht im Durchhalten um jeden Preis – sondern im Mut, neue Wege zu gehen.“
Was mich auszeichnet
- ✓Über 20 Jahre Erfahrung in Beratung & Coaching
- ✓Fundierte Arbeit mit systemischem Coaching & ACT
- ✓Eigene Erfahrung als Vater, Mann und Unternehmer
- ✓Praxisnahe Methoden, die sofort Wirkung zeigen
- ✓Arbeit auf Augenhöhe – direkt, ehrlich, ohne Umwege
- ✓Veränderung mit Humor – ernsthaft, aber nie verbissen
Eine persönliche Note
Ich weiß, wie es sich anfühlt, abends erschöpft am Küchentisch zu sitzen und zu merken: So geht es nicht weiter.
Diese Momente kenne ich nicht nur aus Erzählungen meiner Klienten, sondern aus meinem eigenen Leben. Ich habe erlebt, wie sich Verantwortung im Job, Erwartungen in der Familie und der Anspruch an mich selbst stapeln – und wie schwer es sein kann, sich in all dem nicht selbst zu verlieren.
Ich habe Fehler gemacht, bin Umwege gegangen und musste manches neu anfangen. Das war nicht immer leicht, aber es hat mir gezeigt, worauf es wirklich ankommt: auf Ehrlichkeit mit sich selbst, auf den Mut, Hilfe anzunehmen, und auf die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen. Genau das bringe ich heute in meine Arbeit ein.
Für mich bedeutet Coaching nicht, Menschen „neu zu erfinden“ oder in ein fremdes Ideal zu pressen. Es geht darum, das freizulegen, was schon da ist – und tragfähige Wege zu bauen, die zum eigenen Leben passen. Dabei darf auch gelacht werden. Humor hilft, Druck rauszunehmen und die Dinge leichter zu sehen. Veränderung ist ernst, aber sie muss nicht verbissen sein.

Dein nächster Schritt
Wenn du spürst, dass es so nicht weitergehen soll, ist genau jetzt ein guter Zeitpunkt zu handeln. Coaching ist keine Schwäche – es ist eine Entscheidung für Klarheit, Stärke und neue Perspektiven.
Lass uns sprechen – unverbindlich, persönlich, online oder vor Ort in Berlin.
Kostenloses Erstgespräch sichern